Newsletters rund um das ambulante Pauschalensystem
Ab Mai werden regelmässig Newsletter über das ambulante Pauschalsystem verschickt. Alle Interessenten, die sich über die Homepage der solutions tarifaires suisses AG anmelden (Anmeldung: siehe Anmeldebox unten), erhalten automatisch die neueste Ausgabe.
Alle Newsletter werden nach ihrer Veröffentlichung auf dieser Seite publiziert.
Hinweis: Die Newsletter werden nur in deutscher Sprache versendet. In französischer Sprache ist der Newsletter auf der Homepage verfügbar.
- Newsletter 1 (03.05.2023) - Ambulante Pauschalen - was ist das?
- Newsletter 2 (10.05.2023) - Trennung von Preis und Struktur – entscheidende Voraussetzung für eine aktuelle Tarifstruktur
- Newsletter 3 (17.05.2023) - Datengrundlage: offiziell anerkannt und basierend auf realen Fällen
- Newsletter 4 (24.05.2023) - Wieso muss ein Tarif gepflegt werden?
- Newsletter 5 (31.05.2023) - Die Entscheidbaumlogik – der Kern des lernenden ambulanten Pauschalensystems
- Newsletter 6 (07.06.2023) - Definitionshandbuch - Grundlage, um das ambulante Pauschalensystem zu verstehen
- Newsletter 7 (14.06.2023) - Grouper – die Grundlage für die automatisierte Abrechnung
- Newsletter 8 (21.06.2023) - Mit dem Datenspiegel die Basis der Pauschalen erkunden
- Newsletter 9 (28.06.2023) - Finalisierung der Tarifversion 1.0
- Newsletter 10 (05.07.2023) - Der Patientenkontakt - Basis für die eindeutige Abgrenzung zwischen Einzelleistungstarif und Pauschalen
- Newsletter 11 (17.07.2023) - Ambulante Pauschalen und die Verbesserungen
- Newsletter 12 (29.08.2023) - Mit welchem Preis rechnen die Leistungserbringer die ambulanten Fallgruppen in der Einführungsphase ab?
- Newsletter 13 (12.09.2023) - Monitoring und Korrekturmechanismen